Richtig angewendeter Ovulationstest

Ovu­la­ti­ons­test Anwen­dung: So bestimmst du dei­ne frucht­ba­ren Tage rich­tig

Ein Ovulationstest hilft dir, deine fruchtbaren Tage zuverlässig zu bestimmen. Kurz vor dem Eisprung steigt das LH-Hormon im Urin – genau das misst der Test. So weißt du genau, wann die Chance auf eine Schwangerschaft am größten ist. Hier erfährst du, wie du einen Ovulationstest richtig anwendest, was das Ergebnis bedeutet und welche Fehler du vermeiden solltest.

Zer­vix­sch­leim beob­ach­ten und frucht­ba­re Tage erken­nen

Wenn du schwanger werden möchtest, ist es sehr wichtig, dass du dich mit deinem eigenen Körper auseinandersetzt, um die fruchtbaren Tage zu erkennen. Ein Anzeichen für den Eisprung und die fruchtbaren Tage kann der Zervixschleim sein. Wenn du ihn genau beobachtest, kannst du viel über das fruchtbare Zeitfenster erfahren.
Femometer Basalthermometer

Das Femo­me­ter — Natür­li­che Fami­li­en­pla­nung nach Sen­si­plan

Als Alternative zum Ava-Armband teste ich derzeit das Femometer für euch. Das Femometer ist ein intelligentes Basalthermometer, das die Messwerte automatisch mit der zugehörigen App synchronisiert.