Offiziell Pupo bei Kiwu — was bedeutet das eigentlich?
Du möchtest wissen was Pupo beim Kiwu (Kinderwunsch) bedeutet ? “Pupo” ist der Zustand, dem jedes Paar bei einer IVF bzw. ICSI entgegenfiebert. Es ist der Moment nach dem Transfer der Embryonen. In diesem Moment ist die Frau schwanger, zumindest so lange, bis ein Schwangerschaftstest das Gegenteil beweist. Pupo bedeutet also: Pregant until proven otherwise.
Pupo — Pregant until proven otherwise
Eine IVF oder ICSI — Behandlung umfasst zahlreiche Schritte, beginnend mit der Stimulation der Eizellen bis hin zur Befruchtung. Der Begriff PUPO bezieht sich auf den Zeitraum nach dem Embryotransfer, bei dem der befruchtete Embryo mit Hilfe eines Katheters und Ultraschalltechnik direkt in die Gebärmutter der Frau eingesetzt wird.
Die Bedeutung von PUPO (pregnant until proven otherwise) liegt darin, dass eine Frau nach dem Embryotransfer prinzipiell schwanger sein könnte. Obwohl es erst nach den berüchtigten zwei Wochen Wartezeit mit Sicherheit festgestellt werden kann, besteht eine reale Möglichkeit der Schwangerschaft.
Während der PUPO-Phase kannst Du an den Erfolg glauben, den du dir wünschst. Es ist eine Zeit des Nachdenkens und Hoffens, dass die Dinge so laufen, wie du es dir erhoffst. Rückblickend auf meine IVF, ICSIS und Kryos ist PUPO von alles Kiwu-Abkürzungen mein Absoluter Favorit. Das Wort zeigt so viel vom Hoffnung und Bangen, das wir Kiwu-Mädels in die Behandlung stecken.
Dass Pupo für viele Frauen mit Kiwu etwas ganz wichtiges und besonderes ist, ist auch auf Instagram zu sehen. Dort finden sich zum Hashtag #PUPO unzählige Beiträge. Es gibt sogar extra Meilensteinkarten für die IVF bzw ICSI*, die natürlich auch eine Pupo Karte beinhalten.
Wie sehr die Kinderwunsch Paare dem Transfer entgegen fiebern, und welche Bedeutung PUPO beim Kinderwunsch hat, wird beim Lesen dieser Beiträge klar:
Mein Lesetipp:
Pimp my eggs — Das Originalrezept
Pimp my Sperm — Das Originalrezept
Warum werde ich nicht schwanger — alle Ursachen und Gründe im Überblick
Pupo — Schwanger nach Embryonentransfer
Ganz egal, ob IVF, ICSI oder Kryo, ob Embryonen oder Blastozysten — die Aufregung, Spannung und vor allem Hoffnung (!!!) vor dem Transfer ist riesig. Das Gefühl endlich Pupo zu sein, ist etwas ganz besonderes. Selbst wenn der Schwangerschaftstest nach zwei Wochen negativ ausfallen sollte.
Und natürlich hat jedes Kiwu Mädel einen sehnlichen Wunsch:
Aus Pupo (Pregant until proven otherwise) soll ein eindeutiges Pragnant (Schwanger) werden.
Pupo Pommes nach Transfer
Ein weiterer Kinderwunsch Begriff hat sich in den letzten Jahren als echte Tradition entwickelt: die PUPO Pommes. Was hat es damit auf sich? Viele Frauen schwören darauf, direkt nach dem Transfer eine Portion Pommes essen zu gehen. Die PUPO Pommes sollen angeblich Glück bringen.
Aber wie kam es dazu? Die meisten Frauen sprechen davon, dass das Salz vor einer Überstimulation schützen soll. Und die Pommes von McDonalds sind besonders salzig — frei nach dem Motto: viel hilft viel 🙂
Die Pupo Phase — eine Herausforderung
Nach einem Embryotransfer ist die Wartezeit bis zum Schwangerschaftstest eine Herausforderung. Die PUPO Zeit ist sowohl aufregend als auch nervenaufreibend, da wir dringend wissen möchten, was in unserem Körper vor sich geht, aber keine Möglichkeit haben, es herauszufinden. Viele Frauen beginnen in den ersten beiden Wochen nach Anzeichen einer Schwangerschaft zu suchen. Viele greifen auch auf eine SST Testreihe zurück, um möglichst früh Gewissheit zu bekommen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei vielen Frauen, die einen erfolgreichen Embryotransfer hatten, überhaupt keine frühen Anzeichen einer Schwangerschaft auftreten. Infolgedessen kann es schwierig sein positive Anzeichen zu erkennen.
Aber allein der Gedanke, “schwanger zu sein, bis das Gegenteil bewiesen ist”, ist eine gute Möglichkeit, der IVF oder ICSI positiv gegenüber zu stehen. Anstatt sich mit der Möglichkeit zu befassen, dass die Behandlung nicht funktioniert hat, solltest du dich darauf konzentrieren, dass sie funktioniert hat.
Pupo Glücksbringer
Und weil es so schön ist, haben sich nicht nur die PUPO Meilensteinkarten etabliert. Inzwischen gibt es für Kiwu-Mädels auch PUPO T‑Shirts als Kinderwunsch Glücksbringer zu kaufen.
Ich bin Claudia. Kinderwunsch-Bloggerin mit über 10 Jahren eigener Kinderwunsch-Erfahrung: Endometriose-Fighterin, IVF-Kennerin, ICSI-Schwester, Pimp my Eggs Befürworterin und Initiatorin der Kinderwunsch-Bewegung #1von7
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!