Wie kann ich den Eisprung berechnen und fruchtbare Tage erkennen ?
Du suchst einen Eisprungrechner, um damit deinen Eisprung zu berechnen und deine fruchtbaren Tage erkennen? Das ist wichtig, denn in den Tagen vor dem Eisprung und kurz danach ist die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft am größten.
Eisprungrechner: Eisprung online berechnen — fruchtbaren Tage erkennen
Nicht jeder Körper und jede Frau ist gleich. Der Eisprungrechner kann dir einen guten Anhaltspunkt liefern, bietet aber keine absolute Sicherheit. Wenn du ganz sicher deinen persönlichen Eisprung berechnen möchtest und deine persönlichen fruchtbaren Tage kennen willst, empfiehlt sich die Anwendung eines Ovulationstests oder die Verwendung eines Zykluscomputers. Vor allem Zykluscomputer arbeiten hier mit hoher Zuverlässigkeit und sehr genau. Eine Übersicht über die beliebtesten Zykluscomputer findest du hier.
Ich habe einige Zykluscomputer ausführlich getestet. Vor allem trackle (meine trackle Erfahrungen), Daysy (meine Daysy Erfahrungen) und breathe ilo (Meine breathe ilo Erfahrungen) kann ich dir anstelle eines Standard Eisprung Rechner ans Herz legen.
Mit dem Online Eisprung Kalender kannst du deinen Eisprung ungefähr berechnen und deine fruchtbaren Tage ungefähr erkennen. Dazu musst du en ersten Tag deiner letzten Periode eingeben und außerdem die durchschnittliche Länge deines Zyklus. Die Zykluslänge berechnet man vom ersten Tag der letzten Periode bis zum letzten Tag der folgenden Periode.
Der Eisprungrechner zeigt dir dann an, wann dein Eisprung voraussichtlich stattfindet und an welchen Tagen zu fruchtbar bist. An diesen Tagen ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden besonders hoch. Aber bitte beachte, dass Online Eisprung Rechner nur einen ungefähren Anhaltspunkt bieten und recht ungenau sind ! Vor allem Frauen, die schon länger versuchen schwanger zu werden, sollten unbedingt auf zuverlässigere Methoden (NFP, Ovulationstest, Zykluscomputer) zurückgreifen)
Eisprung berechnen — wie funktioniert das?
Im Durchschnitt beträgt der Zyklus einer Frau 28 Tage. In der Mitte des Zyklus findet normalerweise der Eisprung statt. Wenn der Zyklus kürzer ist, springt das Ei etwas früher und wenn der Zyklus länger ist, hast du deinen Eisprung in der Regel zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Online-Eisprungrechner rechnet auf dieser Basis deinen möglichen Eisprung aus. Aber da nicht jede Frau genau in der Mitte des Zyklus ihren Eisprung hat, kann es durchaus auch zu Abweichungen kommen. Man kann zwar so den Eisprung berechnen, aber sollte daran denken, dass es keine absolute Sicherheit liefert.
Eisprung berechnen — wann sind die fruchtbaren Tage ?
Kurz vor dem Eisprung ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten schwanger zu werden. Denn wenn das Ei gesprungen ist, kann es nur noch 12 bis 24 Stunden befruchtet werden. Die Spermien des Mannes können unter optimalen Bedingungen bis zu 5 Tagen überleben, so dass in den 4 Tagen vor dem Eisprung sowie am Tag des Eisprungs die Möglichkeit zur Schwangerschaft besteht.
Der Eisprung wird übrigens auch Ovulation genannt und kann auch mit einem Ovulationstest bestimmt werden.
Wann ist nach dem Eisprung ein Schwangerschaftstest sinnvoll
Wenn du den Online Eisprungrechner verwendest, um deinen Eisprung zu berechnen und die fruchtbaren Tage zu kennen, stehen die Chancen generell gut bald schwanger zu werden. Du möchtest wissen, ob du schwanger bist? Um Gewissheit zu bekommen, kannst du einen Schwagerschaftstest machen — dieser reagiert auf das Schwangerschaftshormon hcg.
Für zuhause eignet sich ein Urintest. Je nach Sensibilität können die Tests nach ausbleiben der Menstruation oder kurz vorher eingesetzt werden. Ein Bluttest beim Frauenarzt zeigt etwa 10 Tage nach der Befruchtung ein Ergebnis an.
Sollte es nicht sofort klappen mit einer Schwangerschaft, ist dies allerdings kein Grund zur Sorge. Bis zu 12 Monaten kann es bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr unter umständen dauern. Zykluscomputer können dich in dieser Zeit unterstützen, um den Eisprung noch genauer zu bestimmen. Nach 12 Monaten solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen.
Ich bin Claudia. Kinderwunsch-Bloggerin mit über 10 Jahren eigener Kinderwunsch-Erfahrung: Endometriose-Fighterin, IVF-Kennerin, ICSI-Schwester, Pimp my Eggs Befürworterin und Initiatorin der Kinderwunsch-Bewegung #1von7